Replik eines Löwen
Gipsabguss nach einem Original aus der Werkstatt Antonio Canovas (1757-1822), welches für das Grab Papst Clemenz XIII im Petersdom in Rom geschaffen wurde. Canovas gilt als Hauptvertreter des italienischen Klassizismus, der naturnahen Darstellung von Tieren. Das Original des Löwen bildet einen Teil eines Löwen-Paares, welches das Grabmahl von Papst Clemens XIII schmückt. Die Löwen fungieren als Wächter und beantworten damit auch die Frage "Wer bewacht die Wächter?" - denn einer schläft und der andere wacht.
Die Skulpturen stehen auch im Eingang der Ausstellungshallen von Lazzari in der Accademia di Bellle Arti di Venezia, als Gipsabdrücke der Originale und zeigen sehr schön die Abkehr von der barocken Kunst.
Material: Gips
Länge: 32 cm