Das Original dieser besonderen ägyptischen Kette hängt im Ägyptischen Museum Berlin und war im Mittleren Reich (2100-1700 v.Chr.) von großer Bedeutung. Denn die Kette, aus Halbedelsteinen, Süßwasserperlen und goldenen Perlen, soll magische Kräfte besitzen. Gold repräsentiert die Herrlichkeit und Kraft der Sonne, Amethyst soll den Körper rein halten und heilen.
Replikat einer Kette aus dem Ägyptischen Museum Berlin Datierung: 2. Jh. n. Chr. Material: Amethyst, Zinnkugeln und Zinnanhänger mit Goldüberzug, Frischwasserperlen Länge: 45,7 cm, Anhänger: 2,1 cm