Diese verkleinerte Replik ist nach einer Bronze des Ashmolean Museums Oxford gestaltet. Die Bronze ist eine römische Kopie des sogenannten Diadoumenos, nach einem griechischen Original des Polyklet aus dem 5. Jh. v. Chr.
Polyklet war neben Phidias der bedeutendste Bildhauer der griechischen Klassik. Er wirkte zwischen 450 und 420 v. Chr. und schuf wohl über 30 Bronzestatuen, meistens von nackten Jünglingen und Heroen. Keines seiner Werke hat im Original überlebt; von vielen Werken wurden in römischer Zeit aber unzählige Marmorkopien hergestellt. Allein von seinem Hauptwerk, dem Speerträger, sind heute noch mindestens 70 Kopien in internationalen Museen erhalten.