Cabanel, Echo - Magnet
Alexandre Cabanel (1823–1889), Echo, 1874.
Cabanel nimmt hier ein Motiv der griechischen Mythologie auf, in der die schöne Nymphe Echo (griechisch "Schall") die Hauptrolle spielt: um Göttervater Zeus die Zeit für amouröse Abenteuer zu verschaffen, muss die Nymphe seine Gattin Hera mit dem Ezählen von Geschichten ablenken. Als Hera dieses Komplott entdeckte, beraubte sie Echo zur Strafe der Sprache und ließ ihr lediglich die Fähigkeit, die letzten an sie gerichteten Worte zu wiederholen.
Diese Bild zeigt Nymphe mit offenem Mund und Händen an den Ohren, als ob sie widerhallenden Worten lauscht.
The Metropolitan Museum of Art, New York.
Maße: 80 x 54 mm